Herzlich willkommen auf der Internetseite der Ökologischen NABU-Station Oste-Region (ÖNSOR). Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen gerne einen Überblick über unsere Tätigkeiten und Projekte .
Rechtzeitig zur Laichsaison werten ÖNSOR und Naturschutzamt Moorfroschgewässer auf
Rechtzeitig zur Amphibienlaichzeit konnten das Naturschutzamt Rotenburg und die Ökologische NABU-Station Oste-Region (ÖNSOR) ein bedeutendes Fortpflanzungsgewässer im Naturschutzgebiet Huvenhoopsmoor ökologisch aufwerten. Damit wollen die Kooperationspartner zur Stabilisierung und Förderung der Population des europarechtlich geschützten Moorfrosches beigetragen. mehr
Gemeinsames Engagement von ÖNSOR, Naturschutzamt Stade, NABU Stade/Bremervörde-Zeven und LIONS Naturschutz-Stiftung im Hohen Moor
Dass Naturschutz an Kreisgrenzen nicht Halt macht, beweist eine Gemeinschaftsaktion des Naturschutzamtes Stade, der Ökologischen NABU-Station Oste-Region (ÖNSOR), ehrenamtlichen Helfern der NABU-Kreisverbände Bremervörde-Zeven und Stade sowie Aktiven der LIONS Naturschutz-Stiftung Stade. Unter schwierigen und kräftezehrenden Bedingungen wurden wertvolle Moorflächen im kreisübergreifenden Schutzgebiet „Hohes Moor“ freigestellt. mehr