Herzlich willkommen auf der Internetseite der Ökologischen NABU-Station Oste-Region (ÖNSOR). Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen gerne einen Überblick über unsere Tätigkeiten und Projekte .
ÖNSOR bietet internationales Jugend-Workcamp im September an
Die Ökologische NABU-Station Oste-Region (ÖNSOR) veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Internationalen
Jugendgemeinschaftsdiensten (IJGD), dem Landkreis Rotenburg (Wümme), dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)- IP LIFE-Projektbüro „Atlantische
Sandlandschaften“ und dem NABU Bremervörde-Zeven vom 02. bis zum 16. September ein internationales Jugend-Workcamp. Im Rahmen des Camps sind gemeinsame Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen geplant.
mehr
NABU-Station bittet um Meldungen von Sichtungen der Zauneidechse
Im Zuge ihres Projektes „Rotenburger Sandhelden“ untersucht die Ökologische NABU-Station Oste-Region (ÖNSOR) zurzeit das Vorkommen der europarechtlich geschützten Zauneidechse in den Landkreisen Rotenburg und Stade. Ihre versteckte Lebensweise erschwert die Suche, nach der bei uns äußerst seltenen Art. Bürgerinnen und Bürger können durch die Meldung von Zufallsfunden einen wichtigen Beitrag zu ihrem Schutz und Erhalt leisten. mehr