Herzlich willkommen auf der Internetseite der Ökologischen NABU-Station Oste-Region (ÖNSOR). Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen gerne einen Überblick über unsere Tätigkeiten und Projekte .
Baumaßnahmen dauern voraussichtlich bis Mitte Dezember - bitte beachten Sie die Umleitung
Um den seltenen Feuersalamander vor dem Verkehrstod zu schützen, wird in einem Gemeinschaftsprojekt der ÖNSOR, des Forstamtes Harsefeld und des Naturschutzamtes Stade eine stationäre Amphibienschutzeinrichtung gebaut. Dafür muss im November für etwa 6 bis 8 Wochen eine Teilstrecke des Hauptweges im Braken gesperrt werden. Die Projektpartner bedanken sich jetzt schon für das Verständnis. mehr
NABU-Station und Gemeinde Breddorf setzen wertvollen Lebemsraum für seltene Arten instand
Im Rahmen ihres von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung und dem Land Niedersachsen geförderten Projektes „Rotenburger Sandhelden“ setzt die Ökologische NABU-Station Oste-Region (ÖNSOR) umfangreiche Schutzmaßnahmen, insbesondere für die seltene Knoblauchkröte, um. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Breddorf kam nun der Bagger in einer ehemaligen Sandkuhle zum Einsatz, um den Lebensraum dieser streng geschützten Art und weiterer auf Sandlebensräume spezialisierte Tier- und Pflanzenarten instand zu setzen. mehr